Have an account?

Forgotten your password?

Navigation
Website-Statistik
Besucher der letzten Woche:
88
122
167
121
115
129
40
SO MO DI MI DO FR
SA

Besuche Klicks
Heute: 40 169
Gestern: 129 3557
Vorgestern: 115 547

Klicks pro Stunde: 4.52
Klicke pro Besucher: 5.91

Besucherzähler
Erfasste Zugriffe - WebCounter by GOWEB
Google +1
Bliebteste Webseite


 
 
 
Gast
Weblinks: Vereine & Interessensgemeinschaften
ADDX e.V., Assoziation Deutschsprachiger Kurzwellenhörer
Wir sind die größte deutschsprachige Vereinigung von Freunden des internationalen Radioempfangs. Ob Wellenjäger oder Programmhörer: Wir bieten Ihnen umfangreiche und aktuelle Informationen, wie Sie Radiostationen aus fast allen Ländern der Welt auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle, per Satellit oder Internet hören.
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2015 12:30 Aufrufe: 1456
adxb-DL
Was ist die adxb-DL?

Die adxb-DL e.V. ist ein Verein von Gleichgesinnten, die sich zum Ziel gesetzt haben, Kurzwellenhörer (= DXer) zu betreuen, Informationsaustausch zum Kurzwellenhören aktiv zu betreiben und zu unterstützen, den Kontakt unter den DXern zu fördern und für das weltoffene Hobby des Kurzwellenhörens zu werben.

Logo der AGDX - Arbeitsgemeinschaft DXDie Mitglieder der adxb-DL kommen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum.

Die adxb-DL besteht seit 40 Jahren. Unsere Leistungen umfassen die monatliche Fachzeitschrift für Rundfunk-Fernempfang Radio-Kurier - weltweit hören, Informationsbroschüren, Hobbybetreuung, kostenlose Hobby-Kleinanzeigen, Adressendienste, Übersetzungshilfen, und einiges mehr.

Um leistungsfähiger zu sein, hat sich die adxb-DL mit anderen Vereinen in Deutschland zur Arbeitsgemeinschaft DX e.V. (AGDX) zusammengeschlossen.
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2015 12:34 Aufrufe: 1880
akcb-hessen.org
Der Arbeitskreis CB-Funk Hessen wurde am 31. Mai 1986 in Butzbach gegründet, um gezielt Verbesserungen für den CB-Funk zu erreichen. Aufgrund damals stetig steigenden Anzahl von CB-Funkern, und teilweise schlechten Betriebsbedingungen im CB-Funk versuchten viele Einzelpersonen und Vereine, direkt mit dem Postminister und dessen Ministerium in Kontakt zu treten.

Der Deutsche Arbeitskreis für CB- und Notfunk e.V.(DAKfCBNF) wurde schon 1982 gegründet, und verfolgte ähnliche Ziele, aufgrund seiner Struktur, erfüllte er voll die Wortlaut der Bundestagsempfehlung 9/2274 Punkt 7 vom 16. Dezember 1982 welcher besagt:

"Den CB-Funkern wird empfohlen, sich in einem Arbeitskreis zusammen zu schließen, damit sie künftig selbst mit dem Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen über Regelungen des CB-Funks Gespräche führen können. Der Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen wird gebeten, sich für solche Gespräche zur Verfügung zu stellen."
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2015 12:42 Aufrufe: 1415
Bergfunk Sachsen
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2015 12:45 Aufrufe: 4168
Funk Portal 24
Veröffentlichungsdatum: 10.05.2015 12:18 Aufrufe: 2152
Funkertreffen.net
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2015 13:23 Aufrufe: 1460
Heilbronner DX Group
Die Heilbronner DX Group (13HN) vertritt die Interessen der CB Funker in Stadt & Land Heilbronn.
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2015 17:36 Aufrufe: 5479
Interesannt
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2015 13:05 Aufrufe: 1184
Tempra's-Terminkalender
Hier einige Termine zu Funkertreffen oder Funkaktivitäten
Veröffentlichungsdatum: 06.01.2016 11:30 Aufrufe: 1238
www.cb-funk-forum.de
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2015 12:36 Aufrufe: 2483
www.hobbyfunk.de

Funk war, ist und bleibt (nach der Sprache) das flexibelste Kommunikations-Mittel, welches einem Menschen zur Verfügung steht. Da die Übertragung drahtlos erfolgt, kann ein geeignetes Funkgerät jederzeit und fast überall eingesetzt werden.

Wir wollen uns hier mit dem "Hobby Funk" beschäftigen. Die Möglichkeiten sind groß und erfordern je nach Ausprägung ein mehr oder minder großes Wissen, welches wir zumindest teilweise auf dieser Web-Site vermitteln wollen. Weiterführende Literatur (Bücher und Internet) wird in einem speziellen Quellenverzeichnis genannt und Fachbegriffe in einem Glossar erklärt.

Diese Website wurde in die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des Hobbys gegliedert, welche getrennt nach Sachgebieten über die Startseite zu erreichen sind.
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2015 12:32 Aufrufe: 1378
www.orion-thalheim.de
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2016 11:01 Aufrufe: 1217